Leider haben die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zur Folge, dass wir keine Veranstaltung des Festivals vor Ort durchführen können. Damit wir dieses Jahr nicht komplett auf Queer.Life.Duisburg verzichten müssen, bieten wir die beiden Talkrunden als Online-Veranstaltungen an. Wir würden uns freuen, wenn ihr am 10. und 23. November daran teilnehmen würdet. Ihr braucht dazu nur den Link zum Online-Konferenzraum am Veranstaltungsabend anzuklicken, anschließend einen Teilnahmenamen einzugeben und auf das "Teilnehmen"-Feld zu klicken. Herzlichen Dank an das Mülheimer together-Team, das uns freundlicherweise hierfür seine Konferenztechnik zur Verfügung stellt.


Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840
Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840

Do. 12.11. | 18:30 bis 20:00 Uhr (läuft bis 20.11.)

Ausstellungseröffnung „Queerschlag”

Ort: Ludwigturm im Garten der Erinnerung | Springwall | 47051 Duisburg
Eintritt: frei

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Bildern des Künstlers Jack Sleepwalker. Die Bilder stellen Interpretationen zu verschiedenen queeren Themen dar: Trans*, Inter*, Schwul, Bi, Lesbisch und mehr. Der Titel entstammt einem Gedicht von Jack Sleepwalker von 1995, zu dem 2020 ein Bild entstanden ist.

Dieses und viele andere Interpretationen zu verschiedenen queeren Themen veranschaulichen queeres Leben im Rahmen der „Queer-Life-Wochen” in Duisburg auf Leinwänden, Leinwandpappen sowie einem Mosaik.

Zum Künstler: Jack Sleepwalker, geboren 1978, stammt aus einer multinationalen Familie. Er ist gebürtig im streng konservativen und römisch-katholisch geprägten Polen, wuchs jedoch nach seinem 10. Lebensjahr in Deutschland auf. Er studierte Diplom-Sozialwissenschaften und engagiert sich mit seiner Arbeit für diverse soziale und queere Institutionen und Verbände. Seine Werke werden durch seine eigenen Erfahrungen als nicht-binäre, bisexuelle, transgeschlechtliche, polygam veranlagte Person beeinflusst. Er trat in Deutschland aus der katholischen Kirche aus und nahm paganen Glauben an. Sleepwalker lebt mit seinem Mann und seiner Familie zurückgezogen in Duisburg, wo er als Autor und Künstler seit 2015 unter dem Künstlernamen freischaffend arbeitet. Der Künstlername geht auf die Tatsache zurück, dass er seit dem Kindesalter unter Somnambulismus (Schlafwandeln) leidet.

WICHTIG: Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen herrscht Maskenpflicht.

Infos zum Künstler: www.jacks-heart.com

Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 16 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 13 bis 16 Uhr, montags geschlossen.

Veranstalter*in: Referat für Gleichberechtigung und Chancengleichheit der Stadt Duisburg


 

Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840Oops, an error occurred! Request: 5cd27282f3840